Charmantes ehemaliges Bauernhaus mit Scheune in idyllischer Kurortlage

  • 119,500€
08648 Bad Brambach
Hausansicht Hausansicht mit Scheune Hausansicht-Vogelperspektive Hausansicht zum Eingangsbereich Hausansicht rückseitig mit Garten Hausansicht rückseitig mit Garten Hausansicht mit Scheune, Zufahrt und Außenstellplatz Wohnzimmer (EG) Wohnzimmer (EG) Wohn-/Schlafbereich (EG) Küche (EG) Badezimmer 2 (EG) Balkon Schlafzimmer 1 (DG) Schlafzimmer 2 (DG) Küche (DG) Wohnbereich (DG)
  • Einfamilienhaus
  • Art der Immobilie
  • 5
  • Zimmer
  • 2
  • Bad
  • 156
  • 1933
  • Baujahr
Zu verkaufen
Charmantes ehemaliges Bauernhaus mit Scheune in idyllischer Kurortlage
08648 Bad Brambach
  • 119,500€

Details

Aktualisiert am Mai 9, 2025 beim 1:53 pm
  • Preis: 119,500€
  • Wohnfläche: 156 m²
  • Grundstücksgröße: 760 m²
  • Zimmer: 5
  • Bad: 2
  • Baujahr: 1933
  • Art der Immobilie: Einfamilienhaus
  • Eigenschaftenstatus: Zu verkaufen

Weitere Details

  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Käuferprovision: 3,57%
  • Hinweis zur Courtage: Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Der Käufer zahlt im Erfolgsfall an die Firma Studinski Immobilien GmbH eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. gesetzlicher MwSt.. Die Provision errechnet sich aus dem notariell beurkundeten Verkaufspreis. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der beurkundete Kaufvertrag.
  • Wohnfläche: 156,93 m²
  • Nutzfläche: 56,98 m²
  • Separate WCs: 2
  • Terrassen: 1
  • Balkon-/Terrassenfläche: 16 m²
  • Kellerfläche: 17,12 m²
  • Befeuerung: Gas
  • Bodenbelag: Fliesen, Laminat, Dielen
  • Badausstattung: Badewanne, Fenster im Badezimmer
  • Küche: Einbauküche
  • Zustand: gepflegt
  • Letzte Modernisierung: 1994
  • Immobilie ist verfügbar ab: sofort, nach Vereinbarung

Beschreibung

Immobilienbeschreibung

Link zum virtuellen Rundgang – hier klicken!

Inmitten des staatlich anerkannten Kurortes Bad Brambach präsentiert sich dieses charaktervolle ehemalige Bauernhaus mit Scheune aus dem Jahr 1933 als echtes Liebhaberobjekt mit historischem Flair und modernisiertem Komfort. Das teilunterkellerte Gebäude wurde zuletzt in den Jahren 1993–1994 umfassend saniert, jedoch aber fortlaufend gepflegt – dabei blieb der ursprüngliche bäuerliche Charakter bewusst erhalten.

Im Zuge der Sanierung wurden folgende Modernisierungen vorgenommen:
– Trockenlegung des Gebäudes und Errichtung einer Regenwasserableitung
– Erneuerung der Sanitär- und Elektroinstallationen
– Einbau einer Gaszentralheizung
– Austausch sämtlicher Türen und Fenster
– Umfassende Erneuerung der Innenausstattung

Herzstück des Anwesens ist das gemütliche Wohnhaus, das sich mit zwei voll ausgestatteten Küchen, zwei Badezimmern und zwei separaten WCs ideal für die Nutzung als Mehrgenerationenhaus oder Ferienimmobilie eignet. Die Grundrissgestaltung orientiert sich an der früheren Nutzung als Ferienhaus – diese Nutzung lässt sich in der ruhigen und naturnahen Lage problemlos fortsetzen.

Insgesamt stehen Ihnen 4,5 flexibel nutzbare Wohn- und Schlafräume zur Verfügung. Ein beheizter Wintergarten im Erdgeschoss sowie ein großzügiger Balkon im Obergeschoss laden zum Verweilen und Entspannen ein. Die Raumhöhen im Erdgeschoss (ca. 2,00–2,20 m) reflektieren den ursprünglichen Stil des Hauses mit Gewölben und Holzbalkendecken, während das Dachgeschoss eine offenere Raumwirkung mit höheren Decken bietet.

Die direkt angrenzende, zweigeschossige Scheune eröffnet vielfältige Nutzungs- und Lagermöglichkeiten – sei es als Werkstatt, Atelier oder zusätzlicher Stauraum.

Das liebevoll bepflanzte Grundstück überzeugt mit einer gepflegten Gartenanlage, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Eine fußläufige Zuwegung erfolgt von der Vorderseite, während die rückseitige Zufahrt bequemen Zugang für 1–2 Außenstellplätze bietet. Die umgebende Bebauung ist gepflegt und teilweise ebenfalls als Ferienimmobilien genutzt – ideal für Ruhesuchende oder Investoren mit Weitblick.

Fazit: Dieses charmante Anwesen vereint Tradition, Raumvielfalt und ein hohes Maß an Potenzial für unterschiedlichste Nutzungskonzepte – inmitten der reizvollen Landschaft des sächsischen Vogtlandes.

Senden Sie uns Ihre Anfrage bevorzugt per Nachrichtenfunktion oder E-Mail, damit wir Ihnen anschließend das Exposé mit vollständigem Bildmaterial, einem virtuellen 360°-Rundgang und weiteren Unterlagen zur Verfügung stellen können. Im Anschluss vereinbaren wir gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen.

Lagebeschreibung

Bad Brambach ist eine beschauliche Stadt in Deutschland, bekannt für ihre Thermalquellen und Kurmöglichkeiten. Das umliegende Vogtland mit seinen natürlichen Schönheiten wie Wäldern und Flüssen lockt zum Wandern und Erkunden. Die gute Verkehrsanbindung an größere Städte wie Plauen macht Bad Brambach zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und Naturliebhaber gleichermaßen.

Die Region um Bad Brambach besticht durch ihre vielfältige Landschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ob beim Skifahren im Winter, Wandern im Sommer oder beim Besuch von kulturellen Veranstaltungen und Festen – hier ist für jeden etwas dabei. Die gute Luft und die Ruhe tragen zudem zur Erholung und Entspannung bei und machen die Region zu einem beliebten Ziel für Ruhesuchende und Aktive gleichermaßen.

Ausstattung

Die Immobilie verfügt über zwei ausgestattete Einbauküchen mit Spülbecken, Herd/Backofen und Kühlschränken. Die Innentüren bestehen aus Holz und sind überwiegend in Weiß lackiert, was den Räumen eine helle und freundliche Atmosphäre verleiht. Als Bodenbeläge wurden Fliesen, Laminat sowie teilweise aufgearbeitete originale Dielenböden verwendet, die den rustikalen Charme des Hauses unterstreichen.

Zum Verkaufsumfang gehört zudem die vorhandene Möblierung einschließlich Betten sowie diverses Werkzeug und Zubehör, das sich in der angrenzenden Scheune befindet. Die Übernahme kann individuell abgestimmt werden.

Bauweise: Massiv
Dacheindeckung: Bitumenschindeln
Internet: bis zu 250MBit/s
TV: Satellitenschüssel vorhanden
Kanalisation: Angebunden
Heizung: Gas-Zentralheizung
Warmwasserversorgung: Boiler (elektrisch)
Fenster: Kunststofffenster, isolierverglast
Decken: teilweise Gewölbedecke, ansonsten Holzbalkendecken


Energieeffizienz

  • Energieausweis-Art: Bedarf
  • Energieausweis gültig bis: 29.04.2035
  • Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: nein
  • Endenergiebedarf: 358,30 kWh/(m²*a)
  • Primärenergieträger: Gas
  • Energieeffizienzklasse: H
  • Baujahr (Energieausweis): 1933
  • Energieausweis-Ausstellungsdatum: 30.04.2025
  • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
  • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude

Grundrisse

image

Beschreibung:

image

Beschreibung:

image

Beschreibung:

image

Beschreibung:

image

Beschreibung:

Energieklasse

  • Energieklasse: H
  • Globaler Energieleistungsindex: 358,30 kWh/(m²*a)
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • 358,30 kWh/(m²*a) | Energieklasse H
    H
  • Stadt Bad Brambach
  • Postleitzahl 08648
© 2025 | Studinski Immobilien - Full-Service-Immobilienagentur im Vogtland

Vergleichen Sie Angebote

Vergleichen
Patrick Studinski
  • Patrick Studinski